Nachschieben

Nachschieben
Nachschiebebetrieb

* * *

nach|schie|ben ['na:xʃi:bn̩], schob nach, nachgeschoben <tr.; hat:
(in einem Interview o. Ä.) einer Mitteilung, Frage o. Ä. eine weitere anschließen:
der Politiker schob ein Argument nach.

* * *

nach||schie|ben 〈V. 212; hat
I 〈V. tr.; fig.; umg.〉 etwas \nachschieben
1. nachträglich einfügen, anschließen
2. nachfolgen lassen (um sich einer neuen Entwicklung anzupassen od. ein Niveau zu halten)
3. als Nachschub gewähren
● er hat immer nur Geld nachgeschoben; neue Produkte \nachschieben; noch zwei Sätze, eine Frage \nachschieben; sie sollten jetzt ein neues Album \nachschieben; das neue Modell wird erst im Sommer nachgeschoben
II 〈V. intr.〉 Triebe schieben nach sprießen neu

* * *

nach|schie|ben <st. V.; hat (Jargon):
an eine Veröffentlichung, Äußerung, Mitteilung, Frage o. Ä. noch eine weitere anschließen:
einen Antrag n.

* * *

nach|schie|ben <st. V.; hat (Jargon): an eine Veröffentlichung, Äußerung, Mitteilung, Frage o. Ä. noch eine weitere anschließen: einen Antrag n.; Adler hat der Korrektur seines Geständnisses auch einige Einzelheiten nachgeschoben (Spiegel 32, 1982, 69); Jetzt hat Shere Hite ... den zweiten, ebenfalls bestsellerverdächtigen Band nachgeschoben (Spiegel 25, 1981, 207).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?
Synonyme:

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Nachschieben — Nachschieben, s.u. Kegelspiel A) a) …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Nachschieben — Nachschieben, verb. irreg. act. S. Schieben, von hinten schieben, eine Bewegung von hinten durch Schieben erleichtern. In den Morgenländern schiebt der Elephant das Geschützt mit der Stirne nach, indem die Ochsen vornen ziehen …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Nachschieben von Gründen — Nachschieben von Gründen,   Recht: das nachträgliche Begründen oder Stützen besonders einer Prozesshandlung, eines Antrages oder einer Entscheidung. Im Prozessrecht bedeutet Nachschieben von Gründen, dass eine Prozesshandlung (z. B.… …   Universal-Lexikon

  • Nachschieben — für N. von Waren; ⇡ Abschnittsschlussverkäufe, ⇡ Räumungsverkäufe …   Lexikon der Economics

  • nachschieben — nach|schie|ben …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Nachschiebebetrieb — Nachschieben …   Universal-Lexikon

  • Doppeltraktion — Ringzug in Dreifachtraktion Mehrfachtraktion bezeichnet, wenn ein Zug von mehreren Lokomotiven oder anderen Triebfahrzeugen befördert wird, und zwar dergestalt, dass alle diese Fahrzeuge regulär im Zug mitlaufen und zentral vom ersten Fahrzeug… …   Deutsch Wikipedia

  • Innenhochdruckumformen — Außenhochdruckumformung Im klassischen Sinn versteht man unter Innenhochdruckumformung (kurz IHU) oder Hydroforming (meist synonym verwandt) das Umformen metallischer Rohre im geschlossenen Formwerkzeug mittels Innendruck, der durch eine Wasser… …   Deutsch Wikipedia

  • Mehrfachtraktion — Ringzug in Dreifachtraktion Doppeltraktio …   Deutsch Wikipedia

  • NBS Wendlingen-Ulm — Neubaustrecke Wendlingen–Ulm Streckennummer: 4813 Streckenlänge: 58 km Maximale Neigung: 31 ‰ Höchstgeschwindigkeit: 250 km/h Bundesland: Baden Württemberg Verlaufsrichtung: West–Ost Ausbau …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”